Die Unterschiedlichen Behandlungsebenen der Physiotherapie im unterstützen dabei, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit zu verbessern, wiederherzustellen oder zu erhalten. Auf diese Art können Beschwerden vermindert werden. Unter Physiotherapie wird überwiegend die Bewegungstherapie verstanden.
Die Physiotherapie dient unter anderem zur Prophylaxe, Therapie und Rehabilitation. Wir setzen die Physiotherapie in der ambulanten Therapie ein, hierbei kann der Heilungsprozess orthopädischer Erkrankungen unterstützt und somit die Lebensqualität verbessert werden und Schmerzen gemildert werden. Weiterhin wird Physiotherapie zur Rehabilitation nach längeren Erkrankungen oder nach Unfällen durchgeführt.
manuelle Lymphdrainage
Physiotherapie fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an
Schmerzen werden durch gezielte Techniken wie Massage oder Übungen gelindert
Übungen, um Muskelkraft und Ausdauer zu steigern, besonders nach Verletzungen
Erlangung und Verbesserung von Koordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht (Sturzprophylaxe)
Unser Ziel ist es nicht nur, Schmerzen zu lindern, sondern auch, die Ursachen von Beschwerden anzugehen. Durch gezielte Übungen und Therapien helfen wir unseren Patienten, ihre Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern und das Gleichgewicht wiederzuerlangen. Dies trägt nicht nur zur Schmerzlinderung bei, sondern fördert auch die Genesung und verhindert erneute Verletzungen.
Folgende Therapieformen führen wir durch:
Für orthopädische Erkankungen kommt die manuelle Therapie sowie die manuelle Lymphdrainage häufig zum Einsatz.
Hierbei werden bestimmte Mobilisationsübungen und Handgriffe durchgeführt, die Beweglichkeit der Gelenke sollen dadurch verbessert werden und die Zusammenarbeit mit Nerven und Muskeln wieder trainiert werden.
Durch die manuelle Lymphdrainage kommt es zu einer Entstauung von angeschwollenem Gewebe
Ob Sie Fragen zu unseren Leistungen haben oder einen Termin vereinbaren möchten – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverzügliche Rückmeldung, rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!